Dies ist ein Demo-Shop. Es werden keine Bestellungen ausgeführt.

  • Kostenloser Versand (DE) ab 150€
  • Versandfertig in 24 Std.
  • Gebührenfreier Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerruf
  • Ihr Partner seit über 10 Jahren

Artemide - Italienische Designleuchten der Extraklasse

Artemide Autorisierter Web Partner 2025

Artemide ist weltweit bekannt für seine Designleuchten und schuf wahre Stilikonen wie die Tolomeo und Tizio Schreibtischleuchte, welche schon heute Kultstatus genießen oder die Pirce Pendelleuchte mit ihrer skulpturalen Optik und herrlichem Licht und Schattenspiel. Dank des innovativen „The Human Light“ Konzepts - auf die Bedürfnisse des Menschen perfekt zugeschnittene Beleuchtungslösungen - sind Leuchtenmodelle von Artemide immer etwas Besonderes. Weitere gute Beispiele für die beeindruckenden Modelle der italienischen Designleuchtenschmiede sind die Mercury Deckenlampen und die Skydro Deckenleuchte, welchen den Blick des Betrachters mit dem einmaligen, organischen Design von Ross Lovegrove verzaubern. Die neue Artemide Chlorophilia Sospensione Pendelleuchte ergänzt mit ihrer floralen Leichtigkeit und einmaliger Gestaltung perfekt diese Reihe. Dabei gelingt es Artemide stets, sich immer wieder neu zu erfinden, was eindrucksvoll anhand von innovativen Leuchtenserien wie Demetra, Empatia und Copernico deutlich wird.

Wir sind seit über 30 Jahren Offline- und seit mehr als 10 Jahren Online-Partner von Artemide. Unser erfahrenes Fachpersonal bietet Ihnen erstklassige Beratung zu allen Artemide-Leuchten.

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Artemide Nur Mini Sospensione Pendelleuchte bei lampenonline.de

    Artemide Nur Mini Sospensione Pendelleuchte

    ab
    490,00 €
    / statt 545,00 €

    -10%
  2. Artemide Nur Sospensione LED-Pendelleuchte bei lampenonline.de

    Artemide Nur Sospensione LED-Pendelleuchte

    882,00 €
    / statt 980,00 €

    -10%
  3. Artemide Nur Mini Sospensione LED-Pendelleuchte bei lampenonline.de

    Artemide Nur Mini Sospensione LED-Pendelleuchte

    ab
    666,00 €
    / statt 740,00 €

    -10%
  4. Artemide Eggboard Matrix - Direkt LED-Pendelleuchte 80x80 bei lampenonline.de

    Artemide Eggboard Matrix - Direkt LED-Pendelleuchte 80x80

    1.412,00 €
    / statt 1.576,00 €

    -10%
  5. Artemide Eggboard Matrix - Direkt LED-Pendelleuchte 160x80 bei lampenonline.de

    Artemide Eggboard Matrix - Direkt LED-Pendelleuchte 160x80

    ab
    2.152,00 €
    / statt 2.403,00 €

    ab 24h -10%
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Das könnte Sie auch interessieren

Interessantes über Artemide

Das Unternehmen Artemide

Das Unternehmen Artemide

Artemide steht für italienische Lichtkultur wie kaum ein anderer Hersteller und ist eines der weltweit am bekanntesten und größten Unternehmen der Designleuchtenbranche. Aus vielen Filmproduktionen und von etlichen Schreibtischen sind die Artemide Leuchten Ikonen wie beispielsweise die von Richard Sapper 1972 entworfene Tizio sowie die von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina erschaffene Tolomeo Tavolo Schreibtischleuchte nicht mehr weg zu denken. Diese beiden Meisterstücke der Leuchtenwelt dürfen heute in keinem seriösen Fachgeschäft mehr fehlen und aus der Tolomeo Tavolo entwickelte sich sogar eine komplette Leuchten Familie mit Modellen wie die Tolomeo Pendelleuchten, der Bogenleuchte Tolomeo Mega Terra oder Leseleuchten wie der Tolomeo Lettura. Viele der Artemide Leuchten setzten dabei neue Maßstäbe und gelten als Vorreiter durch die gezielte und konsequente Vereinigung von modernem Design und technologischer Innovation, mit dem erklärten und erreichten Ziel, stets bestmögliche Lichtlösungen zu präsentieren, ganz im Zeichen der Firmenphilosophie „The Human Light“.

Das Licht soll dem Menschen dienen und komplett auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Auch in jüngster Vergangenheit wurden wieder einige sehr erfolgreiche Lampenmodelle von der italienische Lichtschmiede erschaffen. Designleuchten Liebhaber auf der ganzen Welt kennen zum Beispiel die Pendelleuchten und Deckenleuchten-Serie Pirce und Pirce mini oder die Mercury Leuchten Familie. Als eines der neusten Modelle begeistert so auch die Artemide Chlorophilia Sospensione LED Pendelleuchte aus der Feder von Designer Ross Lovegrove, dem Meister des organischen Designs.

Artemide Showroom FFM

Artemide Showroom FFM

Artemide – edle Designlampen mit italienischem Flair

Artemide Mercury Soffitto Deckenleuchte

Artemide Mercury Soffitto Deckenleuchte

Die italienische Leuchtenschmiede Artemide wurde 1960 von Prof. Ing. Ernesto Gismondi und Sergio Mazza in Pregnana in der Nähe der Metropole des Designs und der Mode Mailand gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten und größten Produzenten von exklusiven Designlampen.

Innovationsstark und kreativ präsentiert das Unternehmen Modelle, die in Form, Funktion und Lichtwirkung einen einzigartigen Charakter besitzen. Artemide versteht das Lampendesign als Kunstform, bei der die Bedürfnisse, Ansprüche und Wünsche der Menschen an vorderster Stelle stehen. Getreu dieser Devise hat Artemide seine Unternehmensphilosophie „Human Light“ entwickelt, um mit Leuchten in exzellenter Optik und mit den besten Lichteigenschaften die Lebensqualität der Menschen zu steigern. Sie sollen in Privat- und Geschäftsräumen zu einem stilvollen und atmosphärischen Ambiente beitragen, in dem sich der Mensch wohl fühlt und sich gerne aufhält. So entstehen bei Artemide Lampen von Menschen für Menschen, die immer auch ein wenig der italienischen Lebensart transportieren und sich mit ihrer eindrucksvollen Ausstrahlung in Szene setzen.

Darüber hinaus legt Artemide größten Wert auf eine hochwertige „Made in Italy“-Qualität seiner Produkte. Nicht nur das Design soll im Vordergrund stehen sondern auch die Qualität der Leuchten soll neben der Lichtqualität und den ästhetischen Ansprüchen höchste Ansprüche erfüllen. Nicht zu Letzt tragen alle diese Firmenwerte zur weltweiten Expansion von Artemide bei und so verwundert es nicht, dass die edlen Designleuchten schon heute auf jedem Kontinent erhältlich sind.

Wohlwissend um Ihre Wurzeln und die unzähligen Archetypen der dekorativen Wohnraumbeleuchtung kreieren die Mailänder Lichtmacher auch immer wieder puristische Leuchten deren Maxime auf eine lichttechnische Errungenschaft abziehen und dabei designtechnisch reduziert puristisch oder gar avantgarde wirken.

Die Designer hinter den Leuchten

Namhafte Designikonen sind Teil der Erfolgsgeschichte von Artemide, deren Namen wie Musik in den Ohren klingt. Zu den Bekanntesten dürften die Herren Livio Castiglioni, Rodolfo Dordoni, Foster & Partner, Michele De Lucchi, Giancarlo Fassina, Karim Rashid, Ross Lovegrove, Neil Poulton und nicht zuletzt Firmengründer Prof. Ing. Ernesto Gismondi gehören, deren Meisterwerke Lichtkultur für die Ewigkeit darstellen. Dabei bringt Artemide jedes Jahr die stolze Zahl von circa 30 neuen Leuchten auf den Markt.

Artemide Ross Lovegrove
Artemide Karim Rashid
Artemide Michele de Lucchi
Artemide Ernesto Gismondi
Artemide Carlotta de Bevilacqua
Artemide Naoto Fukasawa
Artemide Neil Poulton
Artemide Giuseppe Maurizio Scutellà

Artemide - Häufige Fragen und unsere Antworten

Wann wurde Artemide gegründet und wer steht hinter dem Unternehmen? 

Die italienische Leuchtenschmiede Artemide wurde 1960 von Prof. Ing. Ernesto Gismondi und Sergio Mazza in Pregnana in der Nähe der Design- und Modemetropole Mailand gegründet. Mit der ersten Alfa Tischleuchte begann eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die das Unternehmen zu einem der bedeutendsten und größten Produzenten exklusiver Designleuchten weltweit machte. Die Nähe zu Mailand als Zentrum für Design und Mode prägte dabei die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich. Von Beginn an setzte Artemide auf die Verbindung von Innovation und traditioneller italienischer Handwerkskunst.


Was bedeutet die Artemide Unternehmensphilosophie "The Human Light"? 

Die "The Human Light" Philosophie steht im Zentrum allen Handelns bei Artemide. Sie basiert auf der Überzeugung, dass Beleuchtung vollständig auf die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet sein muss. Artemide versteht das Lampendesign als Kunstform, bei der die Bedürfnisse, Ansprüche und Wünsche der Menschen an vorderster Stelle stehen. Die Leuchten sollen in Privat- und Geschäftsräumen zu einem stilvollen und atmosphärischen Ambiente beitragen, in dem sich der Mensch wohl fühlt. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Produkt wider - von der technischen Entwicklung bis zum finalen Design. So entstehen bei Artemide Lampen von Menschen für Menschen, die immer auch ein Stück italienische Lebensart transportieren und sich mit ihrer eindrucksvollen Ausstrahlung in Szene setzen.


Welche sind die wichtigsten Produktfamilien von Artemide?

Artemide hat im Laufe seiner Unternehmensgeschichte mehrere bedeutende Produktfamilien entwickelt, die das moderne Leuchtendesign maßgeblich geprägt haben. Die wohl bekannteste und umfangreichste ist die Tolomeo-Familie, die 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Was als innovative Tischleuchte begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Produktfamilie, die heute nahezu jeden Beleuchtungsbereich abdeckt. Die klassische Tolomeo Tavolo bildet dabei den Ursprung der Serie und ist in verschiedenen Größenvarianten erhältlich - von der Originalgröße über die Midi und Mini bis zur kompakten Micro-Version, die in verschiedenen bunten Farben angeboten wird.

Im Bereich der Stehleuchten bietet die Tolomeo-Familie verschiedene Modelle für unterschiedliche Anwendungen. Die Tolomeo Lettura ist als kompakte Leseleuchte konzipiert und verfügt über ein einzelnes Gelenk für präzise Einstellungen. Die Tolomeo Terra hingegen bietet mit drei Gelenken maximale Flexibilität und eignet sich perfekt als Arbeitsplatzbeleuchtung. Als imposantes Highlight präsentiert sich die Tolomeo Mega Terra - eine dekorative Bogenleuchte, die mit verschiedenen Schirmvarianten in Stoff, Satin oder Pergament erhältlich ist und sich perfekt als Lichtobjekt in Wohnräumen eignet.

Eine besondere Variante innerhalb der Tolomeo-Familie stellen die Basculante-Modelle dar, die statt des klassischen Aluminiumkopfes einen transluzenten Pergamentschirm besitzen und damit eine besonders warme und atmosphärische Lichtwirkung erzielen.

Neben der Tolomeo-Familie hat Artemide weitere bedeutende Produktserien entwickelt. 

Artemide Tolomeo bei lampenonline.de. Die wohl bekannteste und umfangreichste ist die Tolomeo-Familie, die 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Was als innovative Tischleuchte begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Artemide Tolomeo bei lampenonline.de. Die wohl bekannteste und umfangreichste ist die Tolomeo-Familie, die 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Was als innovative Tischleuchte begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden
Artemide Pirce Deckenleuchte  bei lampenonline.de Die Pirce-Serie von Artemide ist eine der faszinierendsten und erfolgreichsten Produktfamilien des italienischen Leuchtenherstellers. Entworfen von Giuseppe Maurizio Scutellà, zeichnet sich diese Serie besArtemide Pirce Deckenleuchte  bei lampenonline.de Die Pirce-Serie von Artemide ist eine der faszinierendsten und erfolgreichsten Produktfamilien des italienischen Leuchtenherstellers. Entworfen von Giuseppe Maurizio Scutellà, zeichnet sich diese Serie bes

Die Pirce-Serie von Artemide ist eine der faszinierendsten und erfolgreichsten Produktfamilien des italienischen Leuchtenherstellers. Entworfen von Giuseppe Maurizio Scutellà, zeichnet sich diese Serie besonders durch ihr außergewöhnliches Design und beeindruckendes Licht- und Schattenspiel aus.

Die Pirce Sospensione (Pendelleuchte) ist das Herzstück der Serie und beeindruckt durch ihre spiralförmige Aluminium-Konstruktion, die sich nach unten hin verjüngt. Durch die geschwungene Form der einzelnen Elemente entsteht ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten. Die Leuchte ist nicht nur Lichtquelle, sondern auch ein skulpturales Kunstobjekt, das selbst im ausgeschalteten Zustand eine starke Präsenz ausstrahlt. Für unterschiedliche Raumgrößen und Anwendungsbereiche ist die Pirce auch als Pirce Mini Sospensione erhältlich.

Die Mercury-Serie, entworfen von Ross Lovegrove, besticht durch ihre skulpturale Formensprache und eindrucksvolle Lichtwirkung. Die Mercury Mini Sospensione LED Pendelleuchte wird durch mehrere reflektierende "Lichtsteine" charakterisiert, die auch im ausgeschalteten Zustand ein faszinierendes Designelement bilden. In der Deckenversion Mercury Mini Soffitto LED erschafft sie mit ihren organisch geformten Reflektoren ein spannendes Licht- und Schattenspiel. 

Artemide Mercury Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Die Mercury Mini Soffitto LED erschafft mit ihren organisch geformten Reflektoren ein spannendes Licht- und Schattenspiel. Artemide Mercury Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Die Mercury Mini Soffitto LED erschafft mit ihren organisch geformten Reflektoren ein spannendes Licht- und Schattenspiel.
Artemide Demetra Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Demetra-Familie, gestaltet von Naoto Fukasawa, steht für essentielle und funktionale Beleuchtungslösungen. Sie eignet sich ideal für private Wohnbereiche oder Arbeitsbereiche und fokussiert sich desiArtemide Demetra Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Demetra-Familie, gestaltet von Naoto Fukasawa, steht für essentielle und funktionale Beleuchtungslösungen. Sie eignet sich ideal für private Wohnbereiche oder Arbeitsbereiche und fokussiert sich desi

Die Demetra-Familie, gestaltet von Naoto Fukasawa, steht für essentielle und funktionale Beleuchtungslösungen. Sie eignet sich ideal für private Wohnbereiche oder Arbeitsbereiche und fokussiert sich designtechnisch auf das Wesentliche. Die Demetra Faretto und Demetra Parete sind Wandleuchten-Varianten, die durch ihre klare Linienführung und präzise Lichtausrichtung überzeugen. Die Demetra Reading Floor steht als Stehleuchte für fokussierte Beleuchtung zur Verfügung. Durch die reduzierte Formensprache fügt sich die Demetra-Serie harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.


Wo werden Artemide Leuchten hergestellt?

Artemide legt größten Wert auf eine hochwertige "Made in Italy"-Qualität seiner Produkte. Die Produktion findet in Italien statt, wobei der Hauptproduktionsstandort sich in Pregnana bei Mailand befindet. Dabei steht nicht nur das Design im Vordergrund, sondern auch die Qualität der Leuchten muss neben der Lichtqualität und den ästhetischen Ansprüchen höchste Standards erfüllen. Diese kompromisslose Qualitätsorientierung spiegelt sich in der außergewöhnlichen Langlebigkeit der Produkte wider. Die italienische Handwerkskunst in Verbindung mit modernster Fertigungstechnologie garantiert dabei Produkte von höchster Güte. Diese Firmenwerte tragen zur weltweiten Expansion von Artemide bei, da die Marke international für ihre herausragende Qualität bekannt ist.


Was zeichnet Artemide als Unternehmen aus?

Artemide ist bekannt für seine außergewöhnliche Innovationskraft und Kreativität. Das Unternehmen präsentiert kontinuierlich Modelle, die in Form, Funktion und Lichtwirkung einen einzigartigen Charakter besitzen. Die Verbindung modernster Technologie mit traditionellem Know-how schafft den perfekten Ausdruck modernen Lichtdesigns. Ein besonderes Merkmal ist die Fähigkeit des Unternehmens, sich immer wieder neu zu erfinden und dabei den Mitbewerbern oft voraus zu sein. Dies zeigt sich beispielsweise in der Integration modernster LED-Technologien und der Entwicklung innovativer Steuerungssysteme. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Designern und der konsequente Fokus auf nutzerorientierte Beleuchtungslösungen sind weitere Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens.


Welche bekannten Designer arbeiten mit Artemide zusammen?

Im Laufe seiner Geschichte hat Artemide mit vielen der weltweit renommiertesten Designer zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten gehören Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die Designer der legendären Tolomeo-Serie, Richard Sapper, der Schöpfer der ikonischen Tizio, sowie Ross Lovegrove, bekannt für sein organisches Design. Weitere bedeutende Namen sind Neil Poulton, Giuseppe Maurizio Scutellà, Ernesto Gismondi selbst, Naoto Fukasawa und das Designteam von Foster + Partners Industrial Design. Diese Zusammenarbeit mit führenden Designern hat zu zahlreichen preisgekrönten Produkten geführt und die Entwicklung des modernen Leuchtendesigns maßgeblich beeinflusst.

Artemide Tizio Schreibtischleuchte  bei lampenonline.de. Ein besonderer Meilenstein war die 1972 von Richard Sapper entworfene Tizio, die schnell zu einem Designklassiker wurde.Artemide Tizio Schreibtischleuchte  bei lampenonline.de. Ein besonderer Meilenstein war die 1972 von Richard Sapper entworfene Tizio, die schnell zu einem Designklassiker wurde.
Artemide Skydro Wand- und Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Der Fokus liegt dabei stets auf Innovation und der Integration modernster Technologien, ohne dabei die traditionellen Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes AugenmerkArtemide Skydro Wand- und Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Der Fokus liegt dabei stets auf Innovation und der Integration modernster Technologien, ohne dabei die traditionellen Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes Augenmerk


Was waren die ersten erfolgreichen Artemide Leuchten?

Die Geschichte der erfolgreichen Artemide-Leuchten begann mit der Alfa-Tischleuchte. Ein besonderer Meilenstein war die 1972 von Richard Sapper entworfene Tizio, die schnell zu einem Designklassiker wurde. 1987 folgte dann die Tolomeo von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die den Archetyp der modernen Arbeitsplatzbeleuchtung neu definierte und bis heute zu den weltweit erfolgreichsten Designleuchten zählt. Diese frühen Erfolge etablierten Artemide als führenden Hersteller von Designleuchten und legten den Grundstein für weitere innovative Entwicklungen.


Wie entwickelt Artemide neue Produkte?

Die Produktentwicklung bei Artemide basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Aspekte vereint. Im Zentrum steht die enge Zusammenarbeit mit internationalen Designern, die ihre kreative Vision mit der technischen Expertise von Artemide verbinden. Der Fokus liegt dabei stets auf Innovation und der Integration modernster Technologien, ohne dabei die traditionellen Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung nachhaltiger und energieeffizienter Beleuchtungslösungen. Jedes neue Produkt muss dabei den strengen Qualitätsanforderungen des Unternehmens entsprechen und die "The Human Light" Philosophie verkörpern.


Welche Produktkategorien bietet Artemide an?

Das Sortiment von Artemide ist außergewöhnlich vielfältig und umfasst alle wichtigen Kategorien der Beleuchtung. Im Bereich der Tischleuchten reicht das Angebot von klassischen Schreibtischleuchten wie der Tolomeo-Serie in verschiedenen Größen bis hin zu dekorativen Tischleuchten. Die Stehleuchten umfassen sowohl funktionale Leseleuchten wie die Tolomeo Lettura als auch imposante Bogenleuchten wie die Tolomeo Mega Terra. Im Segment der Pendelleuchten bietet Artemide sowohl einzelne Pendelleuchten als auch Mehrfachpendelsysteme an, die sich durch ihr außergewöhnliches Design auszeichnen. Die Wandleuchten-Kollektion reicht von kompakten Modellen wie der Tolomeo Faretto bis zu ausladenden Varianten wie der Tolomeo Wall. Auch im Bereich der Deckenleuchten zeigt sich die ganze Bandbreite des Artemide-Designs, von der Tolomeo Decentrata bis zur Due Bracci.


Wie steht Artemide zum Thema Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler in der Unternehmensphilosophie von Artemide. Dies zeigt sich besonders in der konsequenten Integration energieeffizienter LED-Technologie in die Produktpalette. Dabei bietet das Unternehmen sowohl Leuchten mit fest integrierten LEDs als auch Modelle mit E27-Fassungen an, die sich problemlos mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln bestücken lassen. Die hohe Produktqualität und die Verwendung hochwertiger Materialien tragen zur außergewöhnlichen Langlebigkeit der Leuchten bei. Besonders wichtig ist dabei auch die Reparierbarkeit der Produkte - viele Teile sind geschraubt statt geklebt und lassen sich bei Bedarf austauschen. Artemide stellt sicher, dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind und bietet einen umfassenden Reparaturservice an.


Wie entwickelt sich Artemide im digitalen Zeitalter?

Artemide zeigt auch im digitalen Zeitalter seine kontinuierliche Innovationskraft. Das Unternehmen integriert konsequent moderne LED-Technologien und entwickelt smarte Beleuchtungslösungen. Die Produkte werden mit neuen digitalen Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise integrierten Dimmfunktionen bei LED-Modellen. Dabei gelingt es Artemide, traditionelles Design mit modernster Technik zu verbinden, ohne den charakteristischen Stil der Marke zu verlieren. Die digitale Transformation spiegelt sich auch in der Entwicklung neuer Produktserien wider, die den veränderten Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden.


Was unterscheidet Artemide von anderen Leuchtenherstellern?

Artemide hebt sich durch eine einzigartige Kombination von Merkmalen von anderen Herstellern ab. Die Verbindung aus italienischer Design-Tradition, technischer Innovation und der "The Human Light" Philosophie macht das Unternehmen einzigartig. Artemide hat es geschafft, höchste ästhetische Ansprüche mit optimaler Funktionalität zu verbinden. Viele Artemide-Leuchten besitzen heute Kultstatus oder wurden zu Archetypen ganzer Leuchten Gattungen, wie es bei der Tolomeo Tischleuchte der Fall war. Die enge Zusammenarbeit mit renommierten Designern und der konsequente Fokus auf nachhaltige, nutzerorientierte Beleuchtungslösungen sind weitere Alleinstellungsmerkmale. Nicht zuletzt garantiert die Qualität "Made in Italy" und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte die führende Position im Premium-Segment der Designleuchten. Artemide versteht es dabei meisterhaft, sich immer wieder neu zu erfinden und dennoch seinen Grundwerten treu zu bleiben.

Artemide Vine Light Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Produkte werden mit neuen digitalen Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise integrierten Dimmfunktionen bei LED-Modellen. Dabei gelingt es Artemide, traditionelles Design mit modeArtemide Vine Light Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Produkte werden mit neuen digitalen Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise integrierten Dimmfunktionen bei LED-Modellen. Dabei gelingt es Artemide, traditionelles Design mit mode
Lampenonline Trustami