Dies ist ein Demo-Shop. Es werden keine Bestellungen ausgeführt.

  • Kostenloser Versand (DE) ab 150€
  • Versandfertig in 24 Std.
  • Gebührenfreier Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerruf
  • Ihr Partner seit über 10 Jahren

Leuchten für Büro & Homeoffice

Hier finden Sie die richtigen Arbeitsleuchten für Ihren Officebereich - egal ob Schreibtischleuchte, Pendelleuchte für den Arbeitsplatz oder ein moderner Officedeckenfluter, wir haben wonach Sie suchen. Da dieses Themenfeld sehr komplex ist beraten wir Sie gerne und schlagen Ihnen maßgeschneiderte Lichtlösungen vor.

 

Deckenleuchten

Deckenleuchten von vielen Markenherstellern bei lampenonline.de kaufen

Pendelleuchten

Pendelleuchten von vielen Markenherstellern bei lampenonline.de kaufen

Wandleuchten

Wandleuchten von vielen Markenherstellern bei lampenonline.de kaufen

Stehleuchten

Stehleuchten von vielen Markenherstellern bei lampenonline.de kaufen

Schreibtischleuchten

Schreibtischleuchten von vielen Markenherstellern bei lampenonline.de kaufen

Einbauleuchten

Einbauleuchten von vielen Markenherstellern bei lampenonline.de kaufen
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Oluce Atollo 238 Tischleuchte bei lampenonline.de

    Oluce Atollo 238 Tischleuchte

    ab
    626,00 €
    / statt 719,00 €

    -12%
  2. Tom Dixon Beat Floor Stehleuchte bei lampenonline.de

    Tom Dixon Beat Floor Stehleuchte

    1.006,00 €
    / statt 1.184,00 €

    -15%
  3. Tom Dixon Beat Table Tischleuchte bei lampenonline.de

    Tom Dixon Beat Table Tischleuchte

    532,00 €
    / statt 666,00 €

    -20%
  4. Oluce Lu-Lu 211 Tischleuchte bei lampenonline.de

    Oluce Lu-Lu 211 Tischleuchte

    813,00 €
    / statt 904,00 €

    -10%
  5. Rotaliana Flow Glass T2 Tischleuchte bei lampenonline.de

    Rotaliana Flow Glass T2 Tischleuchte

    612,00 €
    / statt 681,00 €

    -10%
  6. Knapstein Ines Stehleuchte bei lampenonline.de

    Knapstein Ines Stehleuchte

    845,00 €
    / statt 890,00 €

    -5%
  7. Knapstein Mila-SA Stehleuchte bei lampenonline.de

    Knapstein Mila-SA Stehleuchte

    617,00 €
    / statt 650,00 €

    -5%
  8. Tecnolumen SF 27 Schreibtischleuchte bei lampenonline.de

    Tecnolumen SF 27 Schreibtischleuchte

    684,00 €
    / statt 720,00 €

    -5%
  9. Hotline
  10. Astro Ascoli Floor Stehleuchte bei lampenonline.de

    Astro Ascoli Floor Stehleuchte

    ab
    575,00 €
    / statt 606,00 €

    -5%
  11. Muuto Pull Stehleuchte bei lampenonline.de

    Muuto Pull Stehleuchte

    463,00 €
    / statt 579,00 €

    -20%
  12. Oluce Coupé 2202 Tischleuchte bei lampenonline.de

    Oluce Coupé 2202 Tischleuchte

    856,00 €
    / statt 952,00 €

    -10%
  13. Oluce Spider 291 Tischleuchte bei lampenonline.de

    Oluce Spider 291 Tischleuchte

    749,00 €
    / statt 833,00 €

    -10%
  14. Oluce Spider 3319 Stehleuchte bei lampenonline.de

    Oluce Spider 3319 Stehleuchte

    868,00 €
    / statt 1.059,00 €

    -18%
  15. Top Light Puk Mini Table Single Tischleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Mini Table Single Tischleuchte

    ab
    368,00 €
    / statt 409,00 €

    -10%
  16. Top Light Puk Mini Table Twin Tischleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Mini Table Twin Tischleuchte

    ab
    431,00 €
    / statt 479,00 €

    -10%
  17. Top Light Puk Maxx Table Tischleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Maxx Table Tischleuchte

    ab
    461,00 €
    / statt 512,00 €

    -9%
  18. Top Light Puk Mini Floor Mini Single Stehleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Mini Floor Mini Single Stehleuchte

    ab
    399,00 €
    / statt 444,00 €

    ab 24h -10%
  19. Top Light Puk Maxx Floor Mini Stehleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Maxx Floor Mini Stehleuchte

    ab
    584,00 €
    / statt 648,00 €

    -9%
  20. Top Light Puk Mini Floor Sister Stehleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Mini Floor Sister Stehleuchte

    ab
    862,00 €
    / statt 958,00 €

    -10%
  21. Top Light Puk Maxx Floor Maxi Single Stehleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk Maxx Floor Maxi Single Stehleuchte

    ab
    611,00 €
    / statt 679,00 €

    -10%
  22. Knapstein Elli Stehleuchte bei lampenonline.de

    Knapstein Elli Stehleuchte

    ab
    795,00 €
    / statt 837,00 €

    -5%
  23. Top Light Puk! 80 Floor Avantgarde Stehleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk! 80 Floor Avantgarde Stehleuchte

    ab
    510,00 €
    / statt 570,00 €

    -10%
  24. Top Light Puk! 120 Floor Avantgarde Stehleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk! 120 Floor Avantgarde Stehleuchte

    ab
    639,00 €
    / statt 712,00 €

    -10%
  25. Top Light Puk! 120 Eye Table Avantgarde Tischleuchte bei lampenonline.de

    Top Light Puk! 120 Eye Table Avantgarde Tischleuchte

    ab
    328,00 €
    / statt 367,00 €

    -10%
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Das könnte Sie auch interessieren

Interessantes über Büro & Homeoffice

FAQ zur Bürobeleuchtung im Home Office

Die Bedeutung der Beleuchtung im Homeoffice und Arbeitszimmer

Wie kann die Beleuchtung im Homeoffice gestaltet werden, um den Arbeitsalltag angenehmer zu gestalten?

Die Einrichtung eines Homeoffice ermöglicht es den Arbeitenden, ihre eigene Beleuchtung zu wählen, im Gegensatz zu einem betrieblichen Büro, in dem der Arbeitgeber für die Beleuchtung verantwortlich ist. Eine angemessene Beleuchtung kann den Arbeitsalltag angenehmer und effizienter gestalten und das Risiko von überlasteten Augen reduzieren. Zudem trägt eine ausgewogene Arbeitszimmer-Beleuchtung zur Motivation und zum Wohlbefinden bei.

Welche Arten von Lampen eignen sich für das Homeoffice?

Die Auswahl an Leuchten für das Homeoffice sollte anwendungsbezogen, abwechslungsreich und auf die individuelle Situation angepasst sein. Dabei spielt auch der persönliche Einrichtungsstil eine Rolle.

Wie wichtig sind Schreibtischleuchten im Homeoffice?

Schreibtischleuchten sind im Homeoffice unverzichtbar, da sie schattenfreies Licht auf dem Schreibtisch bieten und ausreichend Helligkeit für die Arbeit mit Dokumenten gewährleisten.LED-Leuchten sind dabei sehr energieeffizient.

Was ist die Rolle von Deckenleuchten im Arbeitszimmer?

Deckenleuchten dienen im Homeoffice als Grundausstattung und sorgen für eine gleichmäßige Allgemeinbeleuchtung im Raum.

Welche Funktion erfüllen Stehleuchten im Homeoffice?

Stehleuchten können eine Schreibtischleuchte ersetzen und sowohl direktes Arbeitslicht als auch indirektes Raumlicht spenden.

Wie können Pendelleuchten im Arbeitszimmer eingesetzt werden?

Pendelleuchten bieten eine professionelle Beleuchtung von oben und eignen sich besonders für Arbeitszimmer mit festen Möbeln.

Welche Vorteile bieten Klemmleuchten für das Homeoffice?

Klemmleuchten sind eine einfache Möglichkeit, das Homeoffice mit Licht zu versorgen, da sie flexibel und auf kleinstem Raum befestigt werden können.

Inwiefern können Wandlampen zur Verbesserung der Lichtbedingungen im Homeoffice beitragen?

Wandleuchten können zur Verbesserung der Allgemeinbeleuchtung im Homeoffice genutzt werden, solange keine offenen Leuchtmittel verwendet werden, um störende Blendeffekte zu vermeiden.

Die technischen Aspekte der Homeoffice-Beleuchtung

Welche Faktoren spielen bei der Auswahl von Leuchten für das Homeoffice eine Rolle?

Obwohl keine technischen Kenntnisse erforderlich sind, können einige wenige technische Aspekte helfen, das Beste aus der Beleuchtung im Homeoffice herauszuholen.

Wie beeinflussen Lumen die Helligkeit einer Lampe oder Leuchte?

Die Maßeinheit Lumen informiert über die Helligkeit einer Lampe oder Leuchte. Für eine Schreibtischleuchte sind 400 oder 500 Lumen empfehlenswert.

Welche Rolle spielt Kelvin bei der Lichtwirkung?

Kelvin ist die Maßeinheit, die die Farbtemperatur des Lichts angibt. Je nach Kelvin-Wert kann weißes Licht wärmer oder kühler wirken. Im Homeoffice ist tagsüber eine Farbtemperatur von 3.000-5.300 K empfehlenswert. Ideal sind Leuchtmittel mit veränderbarer Lichtfarbe, so dass z.B. am Abend auf warmweißes Licht (<3000 Kelvin) gewechselt werden kann.

Wie können Energiekosten durch die Wahl der richtigen Leuchtmittel gespart werden?

Es lohnt sich, alte Leuchtmittel durch energieeffizientere zu ersetzen, da sie weniger Strom verbrauchen. Im Vergleich zu Glühlampen erzeugen LED-Lampen deutlich mehr Lumen pro Watt und sind daher kosteneffizienter.

Welche Elemente sollten in einem guten Beleuchtungskonzept für das Homeoffice enthalten sein?

Ein gutes Beleuchtungskonzept im Homeoffice kombiniert eine helle Grundbeleuchtung mit einer angemessenen Zonenbeleuchtung. Daher sollten mehrere Leuchten gleichzeitig eingesetzt werden um ein gutes Verhältnis von direktem und indirektem Licht zu erreichen.

Welche Arten von Grundbeleuchtung eignen sich für das Homeoffice?

Besonders gut für die Allgemeinbeleuchtung im Arbeitszimmer/ Homeoffice geeignet sind LED-Panels die großflächiges, homogenes Licht bieten.

Wie kann eine gute Zonenbeleuchtung im Homeoffice erreicht werden?

Die Schreibtischleuchte ist die unkomplizierteste Möglichkeit für eine gute Zonenbeleuchtung im Homeoffice. Sie sollte so platziert werden, dass Schlagschatten vermieden werden. (Bei Rechtshändern auf der linken Seite und bei Linkshändern auf der rechten Seite)

Welche Vorteile bietet eine Bürostehleuchte mit integriertem Direkt-/Indirekt-Anteil?

Eine Bürostehleuchte mit integriertem Direkt-/Indirekt-Anteil bietet sowohl eine helle Grundbeleuchtung als auch eine angemessene Zonenbeleuchtung und ist in der Regel platzsparend platzierbar.

Welche Zusatzoptionen bieten moderne Homeoffice-Lampen?

Moderne Homeoffice-Lampen bieten eine Vielzahl von Zusatzfeatures, um den Bedienkomfort und die Effizienz zu steigern.

In welchen Stilrichtungen können Homeoffice-Lampen gestaltet sein?

Homeoffice-Lampen sind in verschiedenen Stilrichtungen erhältlich, von klassisch zu modern.

Welche Designerleuchten sind für das Homeoffice besonders bekannt?

Einige Office-Leuchten haben aufgrund ihres erlesenen Designs und ihrer Funktionalität längst Kultstatus erreicht und bringen Stil und Klasse an den Arbeitsplatz oder auch an den heimischen Schreibtisch, wie z.B. die Artemide Tolomeo Tavolo.

Welche Anforderungen sollte eine gute Beleuchtung für das Homeoffice erfüllen?

Eine gute Beleuchtung für das Homeoffice sollte eine angemessene Helligkeit für den Arbeitsbereich und den gesamten Raum bieten, Blendungen vermeiden und eine angenehme Lichtfarbe aufweisen.

Welche Lichtfarbe ist für welche Leuchten im Homeoffice geeignet?

Im Homeoffice ist die richtige Beleuchtung entscheidend für Produktivität, Konzentration und Komfort. Hier sind einige Richtlinien und Tipps zur optimalen Beleuchtung:

Universalweiß (3.000 bis 5.300 Kelvin): Diese Lichtfarbe wird als sachlich und konzentrationsfördernd empfunden. Sie eignet sich gut für die Arbeitszeit am Tag.

Warmweiß (<3.000 Kelvin): Diese Lichtfarbe unterstützt eine entspannte Atmosphäre und ist besonders in den Abendstunden förderlich für die Erholung.

Tipp: Smart-Home-Lampen ermöglichen es, die Lichtfarbe nach Bedarf zu ändern, ohne mehrere Leuchten zu benötigen.

Welche Lichtstärke und Helligkeit sind optimal?

Bei Schreibtischleuchten ist ein Lichtstrom von etwa 500 Lumen sinnvoll. Bei höheren Werten empfiehlt sich ein Dimmer, um die Helligkeit individuell anpassen zu können.

In professionellen Büros gelten 500 Lux als Beleuchtungsstärke für angemessen. Im privaten Bereich kann man sich stattdessen an den Lumen-Werten orientieren.

Wie kann man Augenermüdung vermeiden?

Es ist wichtig, dass die Beleuchtung nicht blendet und keine störenden Schatten oder Spiegelungen verursacht. Wand-, Tisch- und Stehleuchten sollten so platziert werden, dass keine Schatten von Körper oder Händen auf den Arbeitsplatz fallen. Der Bildschirm sollte seitlich zum Fenster stehen, um Blendungen zu vermeiden. Bezüglich der Lichtfarbe sind Universalweiß (3.000 bis 5.300 Kelvin) und Tageslichtweiß (>5.300 Kelvin) geeignet. Leuchten mit Farbwechselfunktion oder HCL-Technologie (Human Centric Lighting) passen die Lichtverhältnisse im Tagesverlauf an.

Wie kann man eine gute Arbeitsatmosphäre gestalten?

Optimal sind Leuchten mit einstellbaren Lichtfarben und ausreichender Helligkeit. Eine Raumtemperatur um 20°C und regelmäßiges Lüften sind förderlich. Raumluftfilter können dabei zusätzlich helfen. Regelmäßige Pausen zum Aufstehen und Entspannen der Augen, z.B. durch einen Blick aus dem Fenster, sind ebenfalls wichtig.

Gilt die Bildschirmarbeitsplatzverordnung im Homeoffice?

Im Homeoffice gelten keine verpflichtenden Vorschriften nach der Bildschirm-arbeitsplatzverordnung. Allerdings können die Qualitätsmerkmale professioneller Büro-beleuchtung als Orientierung dienen:

  • Farbwiedergabe
  • Beleuchtungsstärke
  • Angemessene Lichtfarbe
  • Vermeidung von Flimmern, Direkt- und Reflexblendungen

Ist eine automatische Lichtregulierung möglich?

Human Centric Lighting (HCL): Diese Technologie passt die Lichtfarben automatisch den Tagesverhältnissen an, um aktivierend am Morgen und unterstützend im Tagesverlauf zu wirken. Durch die Beachtung dieser Empfehlungen lässt sich eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre schaffen.

Weitere Leuchten für das Arbeitszimmer

Lampenonline Trustami