Was bedeutet Beleuchtungsstärke?
Die Beleuchtungsstärke (abgekürzt E) ist ein Maß für die auf einer Fläche auftreffende Lichtmenge. Sie gibt an, wie viel Lichtstrom auf eine Fläche von einem Quadratmeter fällt und wird in der Einheit Lux (lx) gemessen. Die Beleuchtungsstärke wird berechnet, indem der Lichtstrom durch die beleuchtete Fläche geteilt wird. Die Beleuchtungsstärke beträgt 1 Lux, wenn eine Fläche von 1 Quadratmeter gleichmäßig mit 1 Lumen Lichtstrom beleuchtet wird. So wird von einer gewöhnlichen Kerzenflamme in 1 Meter Entfernung etwa 1 Lux erzeugt. Die Beleuchtungsstärke hängt von der Leistung des Leuchtmittels und dem Abstand zur angestrahlten Fläche ab. Dabei gilt: Je höher der Lux-Wert, desto besser ist der Raum ausgeleuchtet.