Dies ist ein Demo-Shop. Es werden keine Bestellungen ausgeführt.
A
- Abblendwinkel Was ist ein Abblendwinkel? Unter dem Abblendwinkel versteht man den Winkel zwischen der Raumdecke und der Lichtaustrittsfläche der Leuchte. Bei 30° Abblendlicht ist der Lichtkegel relativ breit, bei 50° Abblendlicht entsprechend schmaler und fokussierter.
- Abblendkappe Abblendkappe - was ist das? Eine Abblendkappe ist ein Bauteil der Leuchte, das direkte Lichtanteile in Abstrahlrichtung abschirmt. Auf diese Weise wird der Lichtkegel der Leuchte auf die gewünschte Hauptausstrahlungsrichtung begrenzt. Dadurch wird die Lichtstreuung stark reduziert oder im ...
- Absorption Absorption – was ist das? Unter dem Begriff Absorption versteht man im Wesentlichen die Aufnahme von Licht durch ein Material. Trifft Licht auf eine Oberfläche, wird es in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Materials, seiner Farbe und der Frequenz des Lichts unterschiedlich stark ...
- Abstrahlwinkel Was bedeutet Abstrahlwinkel? Der Abstrahlwinkel beschreibt den Winkel, in welchem das Licht einer Leuchte austritt, und ermöglicht die Bestimmung des Durchmessers des erzeugten Lichtkegels. Ein enger Abstrahlwinkel von etwa 10° führt zu einer starken Bündelung des Lichts und bildet so ...
- Arbeitszimmerbeleuchtung Was sollte ich bei der Arbeitszimmerbeleuchtung beachten? In der Arbeitsumgebung eines Büros oder Heimbüros ist die richtige Beleuchtung von entscheidender Bedeutung, um die Konzentration zu fördern. Es ist erwiesen, dass die Lichtqualität einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden ...
- Ausstrahlwinkel Ausstrahlwinkel – was versteht man darunter? Der Ausstrahlwinkel ist der Winkel zwischen zwei Punkten, an denen die Lichtstärke auf 50% des Höchstwertes abfällt. Zur gezielten Ausleuchtung von Objekten oder Flächen wird bei einem engen Winkel das Licht durch einen kleineren Lichtkegel ...
- Akzentbeleuchtung Was ist eine Akzentbeleuchtung? Ziel der Akzentbeleuchtung ist die Hervorhebung und Betonung bestimmter Objekte, Bereiche oder Merkmale. Im Gegensatz zur Grundbeleuchtung, die für eine gleichmäßige Ausleuchtung eines Raumes oder einer Fläche sorgt, hat die Akzentbeleuchtung die gezielte ...
- Außenbeleuchtung Was versteht man unter Außenbeleuchtung? Die Außenbeleuchtung umfasst sämtliche Beleuchtungseinrichtungen im Außenbereich von Gebäuden, Wegen und öffentlichen Räumen. Sie erfüllt mehrere Funktionen, darunter die Gewährleistung von Sicherheit, Orientierung sowie funktionale und ...
- AVV/EnEff Was bedeutet AVV/EnEff? AVV/EnEff stellt die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung von energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen für Bundesdienststellen dar und erfordert strikte Einhaltung. Diese Richtlinie legt unter anderem fest, welche Anforderungen in ...