Dies ist ein Demo-Shop. Es werden keine Bestellungen ausgeführt.
S
- Schutzbereiche Schutzbereiche - was versteht man darunter? Nach DIN VDE 0100 sind Schutzbereiche festgelegt. Bei Räumen mit Badewanne und/ oder Dusche gelten für Leuchten und elektrischen Anlagen gesonderte Schutzmaßnahmen. Die Norm unterscheidet drei Schutzzonen: Bereich 0, Bereich 1 und Bereich 2. Hier ...
- Schutzklassen Schutzklassen - welche gibt es? Die Schutzklassen dienen zur Klassifizierung des Schutzes gegen elektrischen Stromschlag. Es werden die Schutzklassen I, II und III unterschieden, wobei die Schutzklasse I über eine Erdung verfügt (Kennzeichnung des Kabels mit grün-gelber Farbe). In Verbindung ...
- Stoßfestigkeitsgrad (IK-Klasse) Stoß-/ Schlagfestigkeit - was sagt das aus? Der Stoßfestigkeitsgrad IK gibt an, wie gut elektrische Betriebsmittel (also auch Leuchten) gegen mechanische Stöße von außen geschützt sind. Der IK-Code (z.B. IK05) ist nach IEC 62262 international genormt. In Abhängigkeit von der ...
- Stromschienen Stromschienen - worum handelt es sich hierbei? Es handelt sich hierbei um stromführende Trägerstrukturen, die an der Decke abgehängt oder in sie eingebaut sind. Die aus Aluminium gefertigten Stromschienen haben Leiterbahnen aus Kupfer im Inneren. Sie ermöglichen eine variable Lichtplanung, ...
- Schutzkleinspannung Was bedeutet Schutzkleinspannung? Der Begriff "Schutzkleinspannung" bezieht sich auf eine Spannung, die so tief liegt, dass der Benutzer beim Berühren keine elektrischen Schläge erleidet.
- Security Reflektorlampen Was sind Security Reflektorlampen? SECURITY-Reflektorlampen sind Lampen mit einem Halogen-Reflektor. Diese Lampen geben bis zu 80 % der Strahlungswärme nach vorne in Leuchtrichtung ab, im Unterschied zu Kaltlichtlampen. So lassen sich z. B. bei Einbauleuchten die Temperaturen in der Hohldecke ...
- SDCM Wofür steht SCDM? Das Kürzel SDCM ist die Maßeinheit für die Farbkonsistenz. SDCM steht für Standard Deviation of Colour Matching (Standardabweichung der Farbübereinstimmung).
- Stehleuchten Was sind Stehleuchten? Stehleuchten sind freistehende Beleuchtungskörper mit einem eigenständigen Standfuß. Die Höhe dieser Leuchten beträgt in der Regel zwischen 120 und 180 Zentimeter. Der grundlegende Aufbau umfasst einen Standfuß zur Gewährleistung der Stabilität, eine ...

