Was ist die Funktion eines Farbfilters?
Farbfilter haben die Aufgabe, nur einen definierten Teil des emittierten Lichts (Farbspektrum) durchzulassen. Dadurch wird eine andere Lichtfarbe erzeugt.
Dabei werden bestimmte Anteile des Lichts herausgefiltert, während andere Strahlungsanteile abgeschirmt werden. So kann eine neue Lichtfarbe erzeugt werden. So kann z. B. aus neutralweißem Licht farbiges Licht erzeugt werden, wenn ein Farbfilter verwendet wird.