Dies ist ein Demo-Shop. Es werden keine Bestellungen ausgeführt.

  • Kostenloser Versand (DE) ab 150€
  • Versandfertig in 24 Std.
  • Gebührenfreier Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerruf
  • Ihr Partner seit über 10 Jahren

Tischleuchten

Was sind Tischleuchten?

Tischleuchten sind bewegliche Beleuchtungseinheiten, die der punktuellen Beleuchtung von Tischen und Arbeitsflächen dienen. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzkabel oder mittels Akkutechnik. Im Bereich der Bauformen unterscheidet man zwischen Schreibtischlampen, Nachttischleuchten, LED-Arbeitsplatzleuchten und mobilen Akkuleuchten. Die technischen Komponenten einer Tischleuchte umfassen das Leuchtmittel, die Fassung mit Sockel, einen Lampenschirm oder Reflektor, das Gestänge bzw. den Arm sowie einen Standfuß.

Als Leuchtmittel kommen LED-Leuchtmittel, Halogenlampen oder Energiesparlampen zum Einsatz. Die Steuerung erfolgt über Schalter oder Dimmsysteme. Die lichttechnischen Eigenschaften werden durch die Lichtstärke in Lumen, die Farbtemperatur in Kelvin und den Abstrahlwinkel bestimmt. Blendschutzvorrichtungen und Dimm Möglichkeiten gehören zu den funktionalen Merkmalen.

Die Einsatzgebiete von Tischleuchten erstrecken sich von der Arbeitsplatzbeleuchtung über Lesebeleuchtung bis zur Ambiente- und Nachttischbeleuchtung. Im Rahmen der Normierung und Sicherheit unterliegen Tischleuchten der CE-Kennzeichnungspflicht. Die Einstufung erfolgt in Schutzklassen und IP-Schutzarten.

Relevante Prüfzeichen sind das VDE- und GS-Zeichen. Die Energieeffizienz wird durch den Verbrauch in Watt, die Energieeffizienzklasse und den Standby-Verbrauch charakterisiert. Die Lebensdauer der Leuchtmittel stellt einen weiteren Parameter der Effizienzbetrachtung dar.

Kategorien: T